Jetzt ist es wieder so weit – im Juni stehen bundesweit IHK Abschlussprüfungen für den Geprüften Betriebswirt an. Die genauen Termine zu den einzelnen Prüfungsfächern für die schriftlichen IHK Prüfungen:
Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse (Prüfungsteil 1)
- Marketing-Management – 90 min 09.06.2011
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens – 90 min 09.06.2011
- Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens – 90 min 09.06.2011
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung – 120 min 10.06.2011
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen – 150 min 10.06.2011
Führung und Management im Unternehmen (Prüfungsteil 2)
- Situationsaufgabe Schwerpunkt: Unternehmensführung – 240 min 16.06.2011
- Situationsaufgabe Schwerpunkt: Unternehmensorganisation und Projektmanagement – 240 min 17.06.2011
Haben Sie schon unsere Lernmedien zur idealen IHK Prüfungsvorbereitung? Noch nicht?
Dann wird es jetzt Zeit für digitale Lernkarteikarten und MP3 Hörbuch aktuell zur Vorbereitung auf Ihre IHK-Prüfung 2011, neuester Stand!
Hier geht es zum Download:
Beispiel digitale Lernkarteikarten:
Prüfungsfach – Unternehmensorganisation und Projektmanagement
Frage:
Entwerfen Sie eine Checkliste, um zu prüfen, ob das Projekt voraussichtlich wie geplant ablaufen wird!
Antwort:
Projektmanagement
Checkliste
- Sind die Ziele und Leistungsanforderungen klar definiert?
- Ist das angestrebte Ziel realistisch, ist es überhaupt erreichbar und ist es im gegebenen Kosten- und Zeitrahmen erreichbar?
- Ist die Zeitplanung realistisch, sind Pufferzeiten eingeplant?
- Ist die Budgetierung realistisch?
____________________________________________________________________________________________
Frage:
Formulieren Sie eine Tabelle, um das Risiko eines Projektes zusammen mit eventuellen Maßnahmen zu erfassen!
Antwort:
Projektmanagement
Risikotabelle
Die Spalten der Tabelle könnten folgende Überschriften haben:
- Risikobeschreibung
- Eintrittswahrscheinlichkeit
- Auswirkungen
- Ursachen
- Prävention
- Maßnahmen
- Verantwortlicher
_______________________________________________________________________________________
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Selektion: Inhalte der digitalen Lernkarteikarten und des MP3 Hörbuchs beschränken sich auf das Wesentliche damit Sie sich nicht mit Unwichtigem belasten müssen und schnell und sicher Ihre IHK-Prüfung bestehen
- Vollständigkeit : Alle Prüfungsfächer zur IHK-Prüfung werden behandelt
- Effizienz:
- MP3 Hörbücher: Immer und überall lernen können, in jeder Pause, beim Autofahren, in der Freizeit
- Digitale Lernkarteikarten: Erfolgreiche Lernorganisation durch automatisierte und individuelle Wiedervorlage, Suchbegriffe in Sekundenschnelle filtern, Lernkarteikarten editieren und formatieren, eigene Lernkarteikarten hinzufügen, bessere Übersicht durch Strukturierung der Lernkarteikarten in mehreren Ordnern, Mnemotechnik – zu jeder Lernkarteikarte eigene Eselsbrücken als Gedächtnisstütze hinzufügen, verschiedene Abfragemöglichkeiten – Langzeitgedächtnismodus und Prüfungsmodus, die Lern-Software kann auch für andere Lerninhalte, wie z.B. Business-Englisch verwendet werden
- Aktualität: Für die IHK-Prüfung 2011/2012, neuester Stand!
- Garantie: Freude beim Lernen und sichtbarer Lernerfolg
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lernen und viel Erfolg für Ihre IHK-Prüfung.
Sigrid Ebert Verlag für Lernmedien