Starten Sie jetzt Ihre Prüfungsvorbereitung mit effizienten Lernmedien, denn das sind Ihre Prüfungstermine:
Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess (Teil I)
- Aspekte der allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre – 90 min 04.10.2011
- Rechnungswesen – 180 min 04.10.2011
- Finanzierung und Investition – 180 min 05.10.2011
- Material, Produktions- und Absatzwirtschaft 180 min 05.10.2011
Management und Führung (Teil II)
- Situationsaufgabe Schwerpunkt: Personalmanagement – 240 min 10.10.2011
- Situationsaufgabe Schwerpunkt: Informations- und Kommunikationstechniken – 240 min 11.10.2011
Hier finden Sie alles um sich fundiert und effizient auf Ihre IHK Prüfung vorzubereiten:
- IHK Prüfung Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK digitale Lernkarteikarten
- IHK Prüfung Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK MP3 Hörbuch
- IHK Prüfung Geprüfter Technischer Betriebswirt IHK Projektarbeit
Und ganz wichtig, denken Sie an Ihre Projektarbeit, beginnen Sie rechtzeitig mit der Auswahl Ihrer Themenvorschläge.
Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil (Teil III) Änderungen vorbehalten!
- Einreichung der Themenvorschläge 13.07.2011
- Projektzeit (30 Kalendertage) 15.08. – 13.09.2011
- Abgabe der Projektarbeiten durch die Teilnehmer 14.09.2011 bis 12.00 Uhr
- Fachgespräche / Präsentation 03.11. – 11.11.2011
Autor Dr. Marius Ebert – Videocoaching "Projektarbeit"
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=07zp49wA–U&w=425&h=349]
Vorteile dieser Lernmedien:
- Selektion: Inhalte der digitalen Lernkarteikarten, des MP3 Hörbuchs und der Lernvideos beschränken sich auf das Wesentliche damit Sie sich nicht mit Unwichtigem belasten müssen und schnell und sicher Ihre IHK-Prüfung bestehen
- Vollständigkeit : Alle Prüfungsfächer zur IHK Prüfung werden behandelt
- Effizienz:
- MP3 Hörbücher: Immer und überall lernen können, in jeder Pause, beim Autofahren, in der Freizeit
- Digitale Lernkarteikarten: Erfolgreiche Lernorganisation durch automatisierte und individuelle Wiedervorlage, Suchbegriffe in Sekundenschnelle filtern, Lernkarteikarten editieren und formatieren, eigene Lernkarteikarten hinzufügen, bessere Übersicht durch Strukturierung der Lernkarteikarten in mehreren Ordnern, Mnemotechnik – zu jeder Lernkarteikarte eigene Eselsbrücken als Gedächtnisstütze hinzufügen, verschiedene Abfragemöglichkeiten – Langzeitgedächtnismodus und Prüfungsmodus, die Lern-Software kann auch für andere Lerninhalte, wie z.B. Business-Englisch verwendet werden
- Videocoaching: Die Essenz aus vielen Jahren Prüfertätigkeit für Ihre erfolgreiche Projektarbeit, das komplette Know-how auf Video – worauf es wirklich ankommt, der Schlüsselfaktor des Erfolgs, die häufigsten Fehler, Antwort auf die wichtigsten Fragen, die Bedeutung der Gliederung, der Zusammenhang zwischen Themenstellung und Bewertung
- Aktualität: Für die IHK-Prüfungen 2011/2012, neuester Stand!
- Garantie: Freude beim Lernen und sichtbarer Lernerfolg
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lernen und viel Erfolg für Ihre Prüfung
Sigrid Ebert Verlag für Lernmedien