Fachkaufleute für Marketing arbeiten in Marketingabteilungen der Unternehmen verschiedenster Wirtschaftszweige. Ihre Aufgabe ist es, regelmäßig Marktdaten und -informationen zum Beispiel über Verbraucherpost, Pressemitteilungen, Preislisten, Statistiken, Bilanzen und Jahresberichte der Mitbewerber zu beschaffen. Sie werten diese Daten in Form von Marktanalysen aus und erstellen einen Lagebericht.
Fachkaufleute für Marketing arbeiten im Team. Gemeinsam mit Kollegen erstellen sie Teilpläne für eine Marktkonzeption, planen Absatzziele, koordinieren Werbe- und Verkaufsförderaktionen, erarbeiten preispolitische Empfehlungen, legen Vertriebswege fest und überwachen mit Hilfe der Vertriebskostenabrechnungen die Erfüllung der Teilpläne. Auch über Statistiken und Kennzifferrechnungen nehmen sie Abweichungsanalysen vor und sorgen so für Planungsanpassungen. Genehmigte Marketingkonzeptionen setzen sie eigen- oder mitverantwortlich im und für das Unternehmen um.
Ihre Lernmedien
- IHK-Prüfung Geprüfter Fachkaufmann für Marketing digitale Lernkarteikarten
- IHK-Prüfung Geprüfter Fachkaufmann für Marketing MP3 Hörbuch
- IHK Prüfung Geprüfter Fachkaufmann für Marketing Produktübersicht
Grundlage unserer Lernmedien
Die Inhalte beziehen sich auf den zurzeit gültigen Rahmenstoffplan des DIHK, er ist bundeseinheitlich und rechtsverbindlich. Prüfungsrelevant ist das, was dort detailliert angegeben und festgeschrieben ist. Dieser Rahmenstoffplan ist so lange und in dieser Form rechtsverbindlich, bis ein neuer Rahmenstoffplan vom DIHK herausgegeben wird.
Das geschieht NICHT jedes Jahr! Ein solcher Rahmenplan ist für viele Jahre gültig und wird erst geändert, wenn sich das Berufsbild am Markt so stark verändert hat, dass die Lehrinhalte nicht mehr mit den beruflichen Anforderungen übereinstimmen.
In den Prüfungen geht es nicht um Spezialdetails in einem Fachbereich, sondern um die Entwicklung einer modernen, handlungsorientierten Qualifikation eines anspruchsvollen Profils und soll den vielfältigen Anforderungen des Geprüften Fachkaufmanns für Marketing Rechnung tragen.
Autor
Ihre Prüfungstermine
- Projekt- und Produktmanagement im Marketing 05.11.2012
- Anwendung der Marketinginstrumente 05.11.2012
- Marktforschung und Marketingstatistik 06.11.2012
- Rechtliche Aspekte im Marketing 06.11.2012
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lernen und viel Erfolg für Ihre IHK-Prüfung.
Sigrid Ebert Verlag für Lernmedien
Hat Ihnen dieser Artikel weiter geholfen? Erfahren Sie durch diesen Beitrag zum ersten Mal von unseren Lernmedien? Dann empfehlen Sie uns, teilen Sie diesen Beitrag mit anderen, senden Sie ihn per E-Mail, verlinken Sie diesen Blog mit Ihrer Website etc.