Geprüfte Restaurantmeister werden in Restaurants, Hotels, Kantinen, bei Cateren, in Kaufhäusern und in Reha-Kliniken mit Restaurantbetrieb beschäftigt, ebenso auf Kreuzfahrt- und Tagesausflugsschiffen.
Zu ihren Aufgaben gehören organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten. Sie organisieren, koordinieren und steuern den Restaurantbetrieb, führen terminliche Planungen durch, führen die Kostenstelle, wickeln den Zahlungsverkehr und die Buchführung ab. Sie treffen Arrangements für Festlichkeiten, beraten und betreuen die Gäste. Geprüfte Restaurantmeister übernehmen also qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben.
Lernmedien
- IHK Prüfung Geprüfter Restaurantmeister digitale Lernkarteikarten
- IHK Prüfung Geprüfter Restaurantmeister MP3 Hörbuch
- IHK Prüfung Geprüfter Restaurantmeister FiBu I-IV und KoRe I-IV
- IHK Prüfung Geprüfter Restaurantmeister FiBu I-IV
- IHK Prüfung Geprüfter Restaurantmeister Produktübersicht
Die Prüfungsinhalte sind vom Allgemeinen zum Speziellen strukturiert, Begriffe werden definiert und Zusammenhänge aufgezeigt. Sie können die Inhalte richtig abspeichern, selbständig Bezüge herstellen und mit der Fragestellung in der Prüfung leichter umgehen.
Hörprobe Geprüfter Restaurantmeister Hörbuch
Sprecher Hans Ische und Sigrid Ebert
Grundlage unserer Lernmedien
Die Inhalte beziehen sich auf den zurzeit gültigen Rahmenstoffplan des DIHK, er ist bundeseinheitlich und rechtsverbindlich. Prüfungsrelevant ist das, was dort detailliert angegeben und festgeschrieben ist. Dieser Rahmenstoffplan ist so lange und in dieser Form rechtsverbindlich, bis ein neuer Rahmenstoffplan vom DIHK herausgegeben wird.
Das geschieht NICHT jedes Jahr! Ein solcher Rahmenplan ist für viele Jahre gültig und wird erst geändert, wenn sich das Berufsbild am Markt so stark verändert hat, dass die Lehrinhalte nicht mehr mit den beruflichen Anforderungen übereinstimmen.
In den Prüfungen geht es nicht um Spezialdetails in einem Fachbereich, sondern um die Entwicklung einer modernen, handlungsorientierten Qualifikation eines anspruchsvollen Profils und soll den vielfältigen Anforderungen des Geprüften Restaurantmeisters Rechnung tragen.
Autor
Dr. Marius Ebert, Dozent vieler IHK-Lehrgänge, z.B. für den Geprüften Technischer Betriebswirt, den Geprüfter Betriebswirt usw. 12 Jahre Mitglied diverser IHK-Prüfungsausschüsse z.B. für den Geprüften Technischer Betriebswirt, den Geprüfter Betriebswirt usw., für alle Prüfungsfächer inkl. Projektarbeit, Fachgespräch und Präsentation
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=m2a3rRJBCDU&w=420&h=315]
IHK-Prüfungstermine
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen 18.10.2012
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lernen und viel Erfolg für Ihre IHK-Prüfung.
Sigrid Ebert Verlag für Lernmedien
Hat Ihnen dieser Artikel weiter geholfen? Erfahren Sie durch diesen Beitrag zum ersten Mal von unseren Lernmedien? Dann empfehlen Sie uns, teilen Sie diesen Beitrag mit anderen, senden Sie ihn per E-Mail, verlinken Sie diesen Blog mit Ihrer Website etc.